Rauchschwalben: Hygiene im Nest
Gastbeitrag von Martina Rajes, Sommer 2001 (mit ergänzendem Bildmaterial anderer Fotografen)
Man sollte die Unterbringung der Kleinen mehrmals am Tag säubern. Schwalben sind sehr reinliche Tiere, die ein sauberes Nest lieben. Meine beiden rückten immer enger zusammen, je schmutziger das Küchentuch wurde. Man konnte es ihnen ansehen, wenn ihnen das Nest zu schmutzig geworden war. Ich habe beim Reinigen stets die Gelegenheit genutzt, den Zustand der Tiere zu kontrollieren, also Gewicht und Gefieder. Verschmutztes Gefieder kann man mit einem weichen Tuch und warmen Wasser vorsichtig säubern, sofern die Pfleglinge es nicht selbst schaffen. In aller Regel putzen sie sich aber ausgiebig.
Sollte ein Vogel rückwärts gehen und dabei sein Hinterteil schütteln, will er koten. Man kann den Kleinen dann in die Hand nehmen, um ihm den Kot abzunehmen. Die Schwalbeneltern entnehmen ihren Jungen den Kot, um das Nest sauber zu halten. Eine meiner Schwalben erleichterte sich nur auf diese Weise, bis ich das Nest durch ein zweites Tuch ein wenig erhöht hatte. Anscheinend war ihm bis dahin der „Abgrund“ nicht hoch genug gewesen.
Weiter geht es mit Teil 4 dieses Erfahrungsberichts: Pflege junger Rauchschwalben.