Junger Waldkauz, © Anke Dornbach
Junge Waldkäuze mit den von ihnen produzierten Gewöllen, © Sylvia Urbaniak
Junge Waldkäuze, © Heinz Förster
Junger Waldkauz, © Heinz Förster
Junger Waldkauz, © Christoph / Pixabay
Junger Waldkauz, © Heinz Förster
Junger Waldkauz, © Heinz Förster
Junger Waldkauz, © Heinz Förster
Junge Waldkäuze, © Heinz Förster
Junger Waldkauz, © Mechthild & Heinz Immekus
Waldkauz-Ästlinge während der Auswilderung, © Sylvia Urbaniak
Informationen über die Fortpflanzung
Brutzeit: im Siedlungsraum ab Februar/März, in freier Natur ab Ende März bis April
Brutdauer: etwa 28 bis 29 Tage
Nestlingsdauer: etwa 28 Tage
Ästlingsdauer: Die Jungvögel werden nach dem Verlassen des Nestes noch einige Zeit von ihren Eltern mit Nahrung versorgt. Erst zwei bis drei Monate später erreichen sie die vollständige Selbstständigkeit.
Diese Angaben beziehen sich auf Naturbruten und Aufzuchten durch Altvögel derselben Art.