Rotkehlchen Nestlinge, © Dania Koncos
Junges Rotkehlchen, © Tanja Kahlert
Junge Blaumeise (links) und junges Rotkehlchen, © Tanja Kahlert
Junges Rotkehlchen, © Sylvia Urbaniak
Junges Rotkehlchen, © Ulrike Schopp
Junges Rotkehlchen, © Chris via Flickr
Junges Rotkehlchen, © Tanja Weise
Jugendliches Rotkehlchen, © Terry Hughes via Flickr
Jugendliches Rotkehlchen, © Tero Laakso via Flickr
Informationen über die Fortpflanzung
Brutzeit: zwei Bruten zwischen April und Juli, Rotkehlchen sind Bodenbrüter
Brutdauer: 13 bis 14 Tage
Nestlingsdauer: 13 bis 15 Tage
Ästlingsdauer: einige Tage
Diese Angaben beziehen sich auf Naturbruten und Aufzuchten durch Altvögel derselben Art.
Die namensgebende rote Kehle wird erst mit zunehmendem Alter in der späten Ästlingsphase sichtbar.
Aufzucht junger Rotkehlchen
Rotkehlchen zählen zu den empfindlichen Insektenfressern.
Tipps zur richtigen Fütterung finden Sie hier.
Bei der Unterbringung sind ebenfalls wichtige Details zu beachten, die Sie hier finden.
Den späteren Weg zur Selbstständigkeit haben wir hier beschrieben.
Hinweise zur richtigen Auswilderung können Sie hier nachlesen.