Zwei bis drei Tage alte Mönchsgrasmücken, © Michael Müller
Etwa vier Tage alte Mönchsgrasmücken, © Anett Ebert
Etwa sieben Tage alte Mönchsgrasmücke, © Anett Ebert
Etwa sieben Tage alte Mönchsgrasmücke, © Anett Ebert
Etwa sieben Tage alte Mönchsgrasmücken und eine circa acht Tage alte Kohlmeise im Vergleich, © Anett Ebert
Etwa acht bis neun Tage alte Mönchsgrasmücken, © Michael Müller
Junge Mönchsgrasmücke, © Aysin Matthiesen
Junge Mönchsgrasmücke, © Aysin Matthiesen
Junge Mönchsgrasmücke, © Aysin Matthiesen
Junge Mönchsgrasmücke, © Aysin Matthiesen
Junge Mönchsgrasmücke, © Aysin Matthiesen
Junge Mönchsgrasmücke, © Andreas Pollok
Junge Mönchsgrasmücke, © Sabine Fischer (Schilditurtle) / Pixelio.de
Junge Mönchsgrasmücke, © Sabine Fischer (Schilditurtle) / Pixelio.de
Junge Mönchsgrasmücke, © Sabine Fischer (Schilditurtle) / Pixelio.de
Junge Blaumeise, junger Hausrotschwanz und junge Mönchsgrasmücke im Vergleich, © Dagmar Offermann
Junge Mönchsgrasmücke, © Sabine Fischer (Schilditurtle) / Pixelio.de
Junge Mönchsgrasmücke, © Ursel Gericke
Junge Mönchsgrasmücke, © Ursel Gericke
Junge Mönchsgrasmücke, © Udo Rühl
Informationen über die Fortpflanzung
Brutzeit: zwei Bruten zwischen Mai und Juli, beide Altvögel brüten
Brutdauer: 11 bis 13 Tage
Nestlingsdauer: 10 bis 15 Tage
Ästlingsdauer: einige Tage
Diese Angaben beziehen sich auf Naturbruten und Aufzuchten durch Altvögel derselben Art.
Aufzucht junger Mönchsgrasmücken
Mönchsgrasmücken zählen zu den empfindlichen Insektenfressern.
Tipps zur richtigen Fütterung finden Sie hier.
Bei der Unterbringung sind ebenfalls wichtige Details zu beachten, die Sie hier finden.
Den späteren Weg zur Selbstständigkeit haben wir hier beschrieben.
Hinweise zur richtigen Auswilderung können Sie hier nachlesen.