Küstenseeschwalbe (Sterna paradisaea)

Achtung: In Deutschland brüten einige weitere Seeschwalben-Arten, darunter die Flussseeschwalbe und die Raubseeschwalbe. Die Jungtiere sehen einander sehr ähnlich und es ist nicht immer leicht, die Art exakt zu bestimmen, wenn man keine dazugehörigen Altvögel gesehen hat. Weil alle Seeschwalbenarten in Bezug auf die Ernährung und Unterbringung bei einer Aufzucht in Menschenobhut ähnliche Anforderungen stellen, ist es nicht gravierend, wenn die Seeschwalbenart nicht sofort exakt bestimmt werden kann.

Informationen über die Fortpflanzung

Brutzeit: Mitte Mai bis Anfang Juni, Küstenseeschwalben sind Bodenbrüter
Brutdauer: 21 bis 22 Tage
Nestlingsdauer: Junge Küstenseeschwalben sind Platzhocker. Sie bleiben in den ersten Tagen nach dem Schlüpfen zwar in der Nähe des Nestes, sind aber bereits ein wenig mobil. Etwa im Alter von 17 bis 18 Tagen trainieren sie verstärkt ihre Muskulatur und fliegen aus, wenn sie circa 21 bis 24 Tage alt sind.
Ästlingsdauer: Nachdem sie das Fliegen erlernt haben, werden junge Küstenseeschwalben meist noch rund eine woche von ihren Eltern mit Nahrung versorgt, bis sie vollkommen selbstständig sind.

Diese Angaben beziehen sich auf Naturbruten und Aufzuchten durch Altvögel derselben Art.

Aufzucht junger Seeschwalben

Seeschwalben sind Nestflüchter und gehören zu den Watvögeln.
Tipps zur richtigen Aufzucht finden Sie hier.

Zurück zur Übersicht

Uns liegt bislang leider kein Foto einer jungen Küstenseeschwalbe vor, das wir als Beitragsbild ganz oben auf der Seite verwenden könnten. Haben Sie ein solches Bild und ist es mindestens 1800 x 950 Pixel groß? Wir würden uns freuen, wenn Sie es uns zur Verfügung stellen könnten. Schreiben Sie uns einfach an wildvogelhilfe@wildvogelhilfe.org.