Zwischen vielen Brieftauben und Stadttauben besteht äußerlich kaum ein Unterschied. Oftmals handelt es sich bei den in Städten wild lebenden Straßentauben um Brieftauben, die nicht mehr in ihren Heimatschlag zurückgekehrt sind.
Junge Stadttaube, © Aysin Matthiesen
Junge Stadttauben, © anasshassouni / Pixabay
Junge Stadttauben in Menschenobhut, © Aysin Matthiesen
Junge Stadttaube, © Sandra Biesenbaum
Junge Brieftauben, © Sylvia Urbaniak
Junge Stadttaube, © Kristof Borkowski via Flickr
Junge Stadttaube, © Tabea Hoffmann
Junge Stadttaube, © Tabea Hoffmann
Junge Stadttaube, © Tabea Hoffmann
Erwachsene Stadttaube, © GLady / Pixabay
Informationen über die Fortpflanzung
Brutzeit: das ganze Jahr über
Brutdauer: etwa 17 Tage
Nestlingsdauer: 27 bis 35 Tage
Ästlingsdauer: einige Tage
Diese Angaben beziehen sich auf Naturbruten und Aufzuchten durch Altvögel derselben Art.
Aufzucht junger Tauben
Bei der Unterbringung sind ebenfalls wichtige Details zu beachten, die Sie hier finden.
Den späteren Weg zur Selbstständigkeit haben wir hier beschrieben.
Hinweise zur richtigen Auswilderung können Sie hier nachlesen.