Frisch geschlüpfte Dohlen, © Peter Höhns via NABU-naturgucker.de
Drei Tage alte Dohlen, © Peter Höhns via NABU-naturgucker.de
Junge Dohle, © Lena Plattmann
Junge Dohle, © Lena Plattmann
Junge Dohle, © Lena Plattmann
Junge Dohle, © Andrea Cromme
Junge Dohle, © Lena Plattmann
Junge Dohle, © Lena Plattmann
Junge Dohle, © Lena Plattmann
Junge Dohle, © Sylvia Urbaniak
Junge Dohle, © Dagmar Offermann
Junge Dohle, © Eddy van 3000 via Flickr
Junge Dohle, © Schasky / Pixelio.de
Informationen über die Fortpflanzung
Brutzeit: April und Mai
Brutdauer: 18 bis 20 Tage
Nestlingsdauer: 27 bis 33 Tage
Ästlingsdauer: Wenn die Jungtiere das Nest verlassen haben, werden sie noch einige Tage von ihren Eltern gefüttert.
Rachenfärbung: Der Schnabel und der Rachen junger Dohlen sind rosarot gefärbt.
Diese Angaben beziehen sich auf Naturbruten und Aufzuchten durch Altvögel derselben Art.
Aufzucht junger Dohlen
Dohlen gehören zu den Rabenvögeln.
Wichtige Hinweise zur Aufzucht von Rabenvögeln haben wir hier für Sie zusammen gestellt.
Welches Futter das Richtige zur Rabenvogelaufzucht ist, finden Sie hier. Auf welche Weise man sie richtig füttert, ist hier zu finden.
Welche Unterbringung für Rabenvögel geeignet ist, können Sie hier nachlesen.
Wie Rabenvögel später ausgewildert werden, ist hier beschrieben.