Junger Austernfischer, © Uwe Kunze / Pixelio.de
Junger Austernfischer, © Tanja Weise via NABU-naturgucker.de
Junger Austernfischer, © Kirsten Pohl
Junger Austernfischer, © Kirsten Pohl
Junge Austernfischer, © Kirsten Pohl
Junge Austernfischer mit Altvogel, © Kirsten Pohl
Junger Austernfischer, © Martina Möllenkamp via NABU-naturgucker.de
Junger Austernfischer, © Martina Möllenkamp via NABU-naturgucker.de
Jugendlicher Austernfischer, © Martina Möllenkamp via NABU-naturgucker.de
Junger Austernfischer, © Uwe Kunze / Pixelio.de
Jugendlicher Austernfischer, © Martina Möllenkamp via NABU-naturgucker.de
Informationen über die Fortpflanzung
Hauptbrutzeit: April bis Juli, Austernfischer sind Bodenbrüter und beide Geschlechter bebrüten die Eier
Brutdauer: 24 bis 27 Tage
Führungsdauer: Austernfischer sind Nestflüchter, die Jungtiere werden 35 bis 42 Tage von ihren Eltern geführt und erreichen erst dann die Selbstständigkeit.
Diese Angaben beziehen sich auf Naturbruten und Aufzuchten durch Altvögel derselben Art.
Aufzucht junger Austernfischer
Austernfischer sind Nestflüchter und gehören zu den Watvögeln.
Tipps zur richtigen Aufzucht finden Sie hier.