Hausrotschwanz (Phoenicurus ochruros)

Junger Hausrotschwanz, © Michael Benteler via naturgucker.de

Junge Hausrotschwänze, © Wolfgang Fritz via naturgucker.de

Junger Hausrotschwanz, © Wolfgang Fritz via naturgucker.de

Ein Hausrotschwanz-Ästling bettelt seine Mutter um Futter an, © Rita Priemer via naturgucker.de
Informationen über die Fortpflanzung
Brutzeit: April bis Juli, meist zwei Bruten
Brutdauer: 12 bis 13 Tage
Nestlingsdauer: 16 bis 17 Tage
Rachenfärbung: Der Rachen junger Hausrotschwänze ist in unterschiedlichen Farbschattierungen orange gefärbt. Der Schnabelwulst (Rand des Schnabels) ist hell gelblich bis weißlich gefärbt.
Diese Angaben beziehen sich auf Naturbruten und Aufzuchten durch Altvögel derselben Art.
Aufzucht junger Hausrotschwänze
Hausrotschwänze zählen zu den empfindlichen Insektenfressern.
Tipps zur richtigen Fütterung finden Sie hier.
Bei der Unterbringung sind ebenfalls wichtige Details zu beachten, die Sie hier finden.
Den späteren Weg zur Selbstständigkeit haben wir hier beschrieben.
Hinweise zur richtigen Auswilderung können Sie hier nachlesen.