Fichtenkreuzschnabel (Loxia curvirostra)



Informationen über die Fortpflanzung
Brutzeit: Bruten sind zu allen Jahreszeiten möglich, die Hauptbrutzeit liegt im März, seltener im Februar bzw. April und Mai.
Brutdauer: 14 bis 16 Tage
Nestlingsdauer: 14 Tage
Ästlingsdauer: Die Jungvögel werden nach dem Verlassen des Nestes noch so lange von ihren Eltern gefüttert, bis ihre Schnäbel ausreichend hart geworden sind, um eine selbstständige Nahrungsaufnahme zu ermöglichen. Dies kann einige Tage oder sogar Wochen dauern.
Diese Angaben beziehen sich auf Naturbruten und Aufzuchten durch Altvögel derselben Art.
Aufzucht junger Kreuzschnäbel
Kreuzschnäbel bezeichnen wir wegen ihrer Ernährungsweise als Gemischtfresser.
Tipps zur richtigen Fütterung finden Sie hier. Jungvögel werden bis zum Verlassen des Nestes mit Insekten gefüttert. Danach werden zusätzlich Samen von Nadelbäumen zerdrückt und beigefüttert.
Bei der Unterbringung sind ebenfalls wichtige Details zu beachten, die Sie hier finden.
Den späteren Weg zur Selbstständigkeit haben wir hier beschrieben. Kreuzschnäbel benötigen reife Zapfen von Nadelbäumen, bevorzugt Fichten und Kiefern, aus denen sie die reifen Samen heraus holen und fressen.
Hinweise zur richtigen Auswilderung können Sie hier nachlesen.