Männliche Rohrammer (Emberiza schoeniclus) im Prachtkleid, © Ján Svetlík via Flickr
Weibliche Rohrammer (Emberiza schoeniclus), © Gaby Schulemann-Maier
Rohrammer (Emberiza schoeniclus) im Winter, © GrahamC57 via Flickr
Männliche Rohrammer (Emberiza schoeniclus) im Prachtkleid, © Dave Curtis via Flickr
Informationen über diese Vogelart
Die Rohrammer gehört zur Familie der Ammern (Emberizidae). In Deutschland ist diese Vogelart ein Teilzieher. Das bedeutet, die meisten Individuen ziehen im Herbst in den Süden, sie überwintern in Südeuropa oder Nordafrika. Einige Rohrammern bleiben ganzjährig in Mitteleuropa. Ein alternativer Name dieser Tiere lautet Rohrspatz, was jedoch irreführend sind, weil Spatzen zur Familie der Sperlinge gehören und somit Mitglieder einer anderen Vogelfamilie sind.
Beschreibung der Rohrammer bei Wikipedia.de