Küstenseeschwalbe (Sterna paradisaea) Achtung: In Deutschland brüten einige weitere Seeschwalben-Arten, darunter die Flussseeschwalbe und die Raubseeschwalbe. Die Jungtiere sehen einander sehr ähnlich und es ist nicht immer leicht, die Art […]
Säbelschnäbler
Säbelschnäbler (Recurvirostra avosetta) Informationen über die Fortpflanzung Brutzeit: April bis Juli, Säbelschnäbler sind Bodenbrüter Brutdauer: 24 Tage Führungsdauer: junge Säbelschnäbler sind Nestflüchter. Die Jungvögel bleiben nach dem Schlüpfen nicht im […]
Zwergtaucher
Zwergtaucher (Tachybaptus ruficollis) Informationen über die Fortpflanzung Brutzeit: Besetzung des Brutreviers im März/April, eigentliche Brut Mai bis Ende Juli; Zwergtaucher sind Bodenbrüter Brutdauer: etwa 20 Tage Führungsdauer: Zwergtaucher sind Nestflüchter. […]
Zwergdommel
Zwergdommel (Ixobrychus minutus) Diese Vogelart wird in manchen Literaturquellen auch als Zwergrohrdommel bezeichnet. Fühlen sich Zwergdommeln bedroht, nehmen sie die sogenannte Pfahlstellung ein, bei der sie ihren Körper ganz gerade […]
Tüpfelsumpfhuhn
Tüpfelsumpfhuhn (Porzana porzana) Informationen über die Fortpflanzung Brutzeit: ab Ende Mai und im Juni (Mitteleuropa), Tüpfelsumpfhühner sind Bodenbrüter Brutdauer: 18 bis 19 Tage Nestlingsdauer: maximal 8 Tage Führungsdauer: Nachdem die […]
Trauerschwan
Trauerschwan (Cygnus atratus) oder Schwarzschwan Der Trauerschwan stammt ursprünglich aus Australien. Als Ziervogel gelangte er nach Mitteleuropa. Einige Gefangenschaftsflüchtlinge konnten sich in Deutschland in der freien Natur etablieren, die Vögel […]
Teichhuhn (Teichralle)
Teichhuhn (Gallinula chloropus) oder Teichralle Informationen über die Fortpflanzung Brutzeit: Anfang Mai bis Ende Juli, Teichhühner sind Bodenbrüter Brutdauer: 19 bis 22 Tage Führungsdauer: nur etwa einen Tag bleiben junge […]
Stockente
Stockente (Anas platyrhynchos) Informationen über die Fortpflanzung Brutzeit: Brutbeginn Mitte April bis Mitte Mai, eine Brut pro Jahr; Stockenten sind Bodenbrüter Brutdauer: 28 Tage ab der Ablage des letzten Eis […]
Schellente
Schellente (Bucephala clangula) Informationen über die Fortpflanzung Brutzeit: April bis Juli Brutdauer: 30 Tage Führungsdauer: Junge Schellenten sind Nestflüchter. Weil diese Vogelart in hoch gelegenen, großen Baumhöhlen brütet, müssen die […]
Silbermöwe
Silbermöwe (Larus argentatus) Informationen über die Fortpflanzung Brutzeit: April bis Juli, diese Vogelart brütet in Kolonien und ihre Nester finden sich mitunter am Boden Brutdauer: 27 bis 28 Tage Nestlingsdauer: […]