Aus der Gruppe der Drosseln und Stare kommen folgende Arten in Deutschland vor:
- Amsel
- Misteldrossel
- Ringdrossel
- Rotdrossel
- Singdrossel
- Star
- Wacholderdrossel
Männliche Amsel (Turdus merula), © Gaby Schulemann-Maier
Erwachsene Misteldrossel (
Turdus viscivorus), © serguei_30 via
Flickr
Erwachsene Rotdrossel, © Andrew via
Flickr
Singdrossel (
Turdus philomelos), © nutmeg66 via
Flickr
Äpfel und getrocknete Beeren sowie Fettfutter werden von Wacholderdrosseln gern als Nahrung angenommen, © Dave Gunn via
Flickr
Star (
Sturnus vulgaris) im Prachtkleid, © werner22brigitte /
Pixabay
Erwachsene Individuen der zuvor genannten Vogelarten erhalten als Hauptnahrung lebende und gefrostete Futterinsekten, weshalb wir die Drosseln und Stare weiter unten unter den Insektenfressern ebenfalls aufführen. Dazu Weichfutter für Beos, das im Zoofachhandel unter dem Namen Beo-Weichfutter erhältlich ist. Dieses Futter kann mit klein geschnittenen Früchten und Rosinen vermischt werden.
Verschiedene Futterinsekten, © Sylvia Urbaniak
Weichfutter kann ausgewachsenen Drosseln, Staren, Rabenvögeln und anderen Arten angeboten werden, © Anke Dornbach