Haubenmeise (Lophophanes cristatus) Informationen über die Fortpflanzung Hinweis: Diese Vogelart wurde früher wissenschaftlich als Parus cristatus bezeichnet. Brutzeit: März bis Juni Brutdauer: 13 bis 16 Tage Nestlingsdauer: 18 bis 22 […]
Zilpzalp
Zilpzalp (Phylloscopus collybita) Achtung: In Deutschland brütet auch der eng mit dem Zilpzalp verwandte Fitis und der Waldlaubsänger sowie in einigen wenigen Gebieten der Berglaubsänger. Die Jungtiere aller vier Arten […]
Zaunkönig
Zaunkönig (Troglodytes troglodytes) Informationen über die Fortpflanzung Brutzeit: Mitte April bis Juli; meist nur eine Brut, selten zwei Bruten pro Jahr Brutdauer: 14 Tage, bei sehr schlechtem (kühlem) Wetter bis […]
Wiesenpieper
Wiesenpieper (Anthus pratensis) Achtung: In Deutschland kommen weitere Pieperarten als Brutvögel vor – der Baumpieper, der Brachpieper (sehr selten) sowie der Bergpieper (sehr selten). Die Jungtiere der verwandten Pieperarten sehen […]
Wasseramsel
Wasseramsel (Cinclus cinclus) Informationen über die Fortpflanzung Brutzeit: Mitte Februar bis Mitte Juni Brutdauer: etwa 16 Tage Nestlingsdauer: 24 Tage Ästlingsdauer: Wenn die Jungtiere das Nest verlassen, können sie kaum […]
Trauerschnäpper
Trauerschnäpper (Ficedula hypoleuca) Informationen über die Fortpflanzung Brutzeit: Mai und Juni Brutdauer: 12 bis 13 Tage Nestlingsdauer: 13 bis 14 Tage Ästlingsdauer: Nach dem Verlassen des Nestes werden die Jungtiere […]
Weidenmeise (Mönchsmeise)
Weidenmeise (Poecile montanus) oder Mönchsmeise In Deutschland leben zwei Meisenarten, die einander sehr ähnlich sehen: die Weidenmeise und die Sumpfmeise. Die Altvögel lassen sich mit ein wenig Fachwissen unterscheiden, die […]
Wacholderdrossel
Wacholderdrossel (Turdus pilaris) Informationen über die Fortpflanzung Brutzeit: zwei Bruten von April bis Juni Brutdauer: etwa 12 Tage Nestlingsdauer: rund 12 Tage Ästlingsdauer: nach dem Verlassen des Nestes werden die […]
Tannenmeise
Tannenmeise (Periparus ater) Informationen über die Fortpflanzung Brutzeit: April bis Juni Brutdauer: 14 Tage Nestlingsdauer: 16 bis 23 Tage Ästlingsdauer: Nach dem Verlassen des Nestes bleiben die Jungtiere noch circa […]
Sumpfmeise
Sumpfmeise (Poecile palustris) In Deutschland leben zwei Meisenarten, die einander sehr ähnlich sehen: die Sumpfmeise und die Weidenmeise. Die Altvögel lassen sich mit ein wenig Fachwissen unterscheiden, die Jungtiere hingegen […]