Die Wildvogelhilfe und was dahinter steckt Unser Projekt “Wildvogelhilfe” will den Leser mit dieser Website allgemein über Wildvögel informieren, Aufklärungsarbeit leisten, Hilfestellungen für die Aufzucht und Pflege verwaister sowie verletzter […]
Mittelspecht
Mittelspecht (Leiopicus medius, Syn.: Dendrocoptes medius, Dendrocopos medius) Informationen über die Fortpflanzung Brutzeit: In Mitteleuropa liegt die Hauptbrutzeit der Mittelspechte im April. Brutdauer: 10 bis 13 Tage Nestlingsdauer: 20 bis 24 […]
Braunkehlchen
Braunkehlchen (Saxicola rubetra) Informationen über die Fortpflanzung Brutzeit: Mai bis August Brutdauer: 12 bis 15 Tage Nestlingsdauer: 12 bis 13 Tage Ästlingsdauer: 3 – 4 Tage Diese Angaben beziehen sich […]
Fitis
Fitis (Phylloscopus trochilus) Informationen über die Fortpflanzung Brutzeit: Mai bis Juli Brutdauer: 12 bis 14 Tage Nestlingsdauer: 13 bis 14 Tage Ästlingsdauer: einige Tage Diese Angaben beziehen sich auf Naturbruten […]
Uferschwalbe
Uferschwalbe (Riparia riparia) Informationen über die Fortpflanzung Brutzeit: Ende April/Anfang Mai bis September; meist zwei Bruten pro Jahr Brutdauer: 14 bis 15 Tage, bei schlechter Witterung bis 20 Tage Nestlingsdauer: […]
Schwarzspecht
Schwarzspecht (Dryocopus martius) Informationen über die Fortpflanzung Brutzeit: In Mitteleuropa liegt die Hauptbrutzeit der Schwarzspechte im April, doch es kommen auch im Mai und Juni noch Bruten vor Brutdauer: 12 bis 14 […]
Rotmilan (Gabelweihe)
Rotmilan (Milvus milvus) Informationen über die Fortpflanzung Brutzeit: Die Brutsaison des Rotmilans beginnt meist Anfang bis Mitte April, die Brutzeit dauert für gewöhnlich bis Juni Brutdauer: etwa 33 Tage Nestlingsdauer: etwa 42 bis 56 […]
Zwergtaucher
Zwergtaucher (Little Grebe, Tachybaptus ruficollis) Informationen über diese Vogelart Der Zwergtaucher gehört zur Familie der Lappentaucher (Podicipedidae). In Deutschland ist er ganzjährig heimisch, er ist kein Zugvogel. Fotos junger und […]
Zwergsäger
Zwergsäger (Smew, Mergellus albellus) Informationen über diese Vogelart Der Zwergsäger gehört zur Familie der Entenvögel (Anatidae). Er brütet in hohen nordischen Breiten und tritt in Deutschland als Durchzügler sowie in […]
Zwergdommel
Zwergdommel (Little Bittern, Ixobrychus minutus) Informationen über diese Vogelart Die Zwergdommel gehört zur Familie der Reiher (Ardeidae). Nur während des Sommerhalbjahrs sind sie in einigen Gegenden Deutschlands anzutreffen, die Überwinterungsgebiete […]
Wald-Saatgans (Rietgans)
Wald-Saatgans (Bean Goose, Anser fabalis) oder Rietgans Informationen über diese Vogelart Die Wald-Saatgans gehört zur Familie der Entenvögel (Anatidae). Manchmal wird sie auch einfach als Saatgans bezeichnet, außerdem trägt sie […]